Bitte immer Live Url, PHP Version, Template Version und Template Name angeben
[GELÖST]Template Power. Sticky Menu funktioniert nicht und Untermenus auch nicht
- DviServices
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
DviServices antwortete auf Template Power. Sticky Menu funktioniert nicht und Untermenus auch nicht
Posted 2 Jahre 1 Woche her #13
Danke für Ihre Ausführungen, die ich zur Kenntnis nehme, aber einige Ihrer Äusserungen basieren auf nicht von mir beschriebene Anpassungen:
NATÜRLICH habe ich, selbst auch bei anderen Kunden bereits mit Joomlaplates.de Templates gearbeitet und hatte seither nie Probleme.
Auch habe ich NATÜRLICH Kenntnisse von den Quickstart-Templates, doch hier bei diesem Fall handelt es sich um ein UPDATE eines sehr alten Jp-Power Templates aus 2007, bei dem ich leider keine JSON-Datei anlegen konnte, sonst wäre längst alles geklärt.
Bei den Standardeinstellungen, die sowohl in der Dokumentation wie auch in den sehr guten Youtube-Filmen erklärt wurden, ergaben sich jedoch die gezeigten Probleme, weshalb ich versuchen musste die Anpassungen zu ändern.
Unabhängig davon ist mir das Android-Template-Backend einmal komplett abgestürzt. ergo Backup-Einspielung. desweiteren konnte ich NUR den Google-Font Open Sans lokal einbinden, wenn ich z.B. ROPA oder JURA in den Pfad kopierte, startet der Preloader von Android und bleibt hängen. Es scheint also auch hier (oder nur hier) ein Bug zu geben, glaube nicht, dass diese beiden Fonts Fehler aufweisen.
Ihr Vorschlag mit den custom.css, scheint aber zumindest das Farbproblem angepackt zu haben. Ich selbst wollte ja garnicht eine solche anpassung machen, Vorschlag kam von Ihnen. PS.: ich hatte in texten zuvor geschrieben, dass die Ansicht sich nur verbesserte, als ich das Modul "Main Menu" deaktiviert hatte, was auch für mich unverständlich war.
Wie dem auch sei, ich werde nun das Modul wieder aktivieren und weitere Versuche starten, unabhängig, ob Sie mir weiterhelfen können (oder auch wollen) - ich verstehe Sie schon. Sie scheinen einer der Inhaber oder Mitarbeiter von Joomlaplates zu sein, und wollen/müssen Umsatz generieren.
Trotzdem Danke bis hierhin für Ihren Einsatz.
Roland Hartl
NATÜRLICH habe ich, selbst auch bei anderen Kunden bereits mit Joomlaplates.de Templates gearbeitet und hatte seither nie Probleme.
Auch habe ich NATÜRLICH Kenntnisse von den Quickstart-Templates, doch hier bei diesem Fall handelt es sich um ein UPDATE eines sehr alten Jp-Power Templates aus 2007, bei dem ich leider keine JSON-Datei anlegen konnte, sonst wäre längst alles geklärt.
Bei den Standardeinstellungen, die sowohl in der Dokumentation wie auch in den sehr guten Youtube-Filmen erklärt wurden, ergaben sich jedoch die gezeigten Probleme, weshalb ich versuchen musste die Anpassungen zu ändern.
Unabhängig davon ist mir das Android-Template-Backend einmal komplett abgestürzt. ergo Backup-Einspielung. desweiteren konnte ich NUR den Google-Font Open Sans lokal einbinden, wenn ich z.B. ROPA oder JURA in den Pfad kopierte, startet der Preloader von Android und bleibt hängen. Es scheint also auch hier (oder nur hier) ein Bug zu geben, glaube nicht, dass diese beiden Fonts Fehler aufweisen.
Ihr Vorschlag mit den custom.css, scheint aber zumindest das Farbproblem angepackt zu haben. Ich selbst wollte ja garnicht eine solche anpassung machen, Vorschlag kam von Ihnen. PS.: ich hatte in texten zuvor geschrieben, dass die Ansicht sich nur verbesserte, als ich das Modul "Main Menu" deaktiviert hatte, was auch für mich unverständlich war.
Wie dem auch sei, ich werde nun das Modul wieder aktivieren und weitere Versuche starten, unabhängig, ob Sie mir weiterhelfen können (oder auch wollen) - ich verstehe Sie schon. Sie scheinen einer der Inhaber oder Mitarbeiter von Joomlaplates zu sein, und wollen/müssen Umsatz generieren.
Trotzdem Danke bis hierhin für Ihren Einsatz.
Roland Hartl
von DviServices
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DviServices
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
DviServices antwortete auf Template Power. Sticky Menu funktioniert nicht und Untermenus auch nicht
Posted 2 Jahre 1 Woche her #14
Sorry, aber da habe ich Verständnisprobleme: Das Quickstart-Template habe ich als referenz installiert, aber dort gibt es unter Module (Sites) kein "Main Menu", ergo denke ich, dass das im Quickstart irgendwie anders gelöst wurde, und ich deshalb diese Probleme habe....oder aus einem anderen Grund.....
hier mal Screenshot aus dem Quickstartbereich Module (Sites)
Gruß, Roland Hartl
hier mal Screenshot aus dem Quickstartbereich Module (Sites)
Gruß, Roland Hartl
von DviServices
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joomlaplates
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2373
- Dank erhalten: 350
joomlaplates antwortete auf Template Power. Sticky Menu funktioniert nicht und Untermenus auch nicht
Posted 2 Jahre 1 Woche her #15
Astroid benötigt kein Menu Modul, da das Main Menu im Astroid selbst zugeordnet wird
von joomlaplates
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DviServices
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
DviServices antwortete auf Template Power. Sticky Menu funktioniert nicht und Untermenus auch nicht
Posted 2 Jahre 1 Woche her #16
Hallo, vielleicht etwas zur Klärung:
Ich habe mal ein json export gemacht und das json vom Quickstart-Template importiert, klar dass einiges zu machen wäre, z.B. Bilder usw., aber vielleicht hilft das: auch hier lassen sich die Untermenus nicht öffnen, obwohl ich in Module Main Menu aktiv habe und Untermenus anzeigen auch aktiv ist....
Ist das vielleicht ein Hinweis, dass da irgendwas entweder im Quicktemplate "overides" gemacht wurde, oder was am Menu nicht stimmt....?
Gruß, Roland Hartl
Zu sehen der zeit mit schwarzem Hintergrund: www.drei-m-agentur.de/weissmobil/WmbJo3
Ich habe mal ein json export gemacht und das json vom Quickstart-Template importiert, klar dass einiges zu machen wäre, z.B. Bilder usw., aber vielleicht hilft das: auch hier lassen sich die Untermenus nicht öffnen, obwohl ich in Module Main Menu aktiv habe und Untermenus anzeigen auch aktiv ist....
Ist das vielleicht ein Hinweis, dass da irgendwas entweder im Quicktemplate "overides" gemacht wurde, oder was am Menu nicht stimmt....?
Gruß, Roland Hartl
Zu sehen der zeit mit schwarzem Hintergrund: www.drei-m-agentur.de/weissmobil/WmbJo3
von DviServices
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DviServices
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
DviServices antwortete auf Template Power. Sticky Menu funktioniert nicht und Untermenus auch nicht
Posted 2 Jahre 1 Woche her #17
Danke für diesen Hinweis, hatte zwischenzeitlich Antworten erhalten, dass man es verwenden MUSS. Wie erreiche ich, dass die Menus ausklappen und farblich eingestellt werden können, habe mittlerweile ein json Import vom Quickstart-Template mal gemacht: hier zu sehen:
www.drei-m-agentur.de/weissmobil/WmbJo3
Danke, hoffentlich können Sie mir helfen.
Roland Hartl
Danke, hoffentlich können Sie mir helfen.
Roland Hartl
von DviServices
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2057
- Dank erhalten: 359
WM-Loose antwortete auf Template Power. Sticky Menu funktioniert nicht und Untermenus auch nicht
Posted 2 Jahre 1 Woche her #18
Ich habe mir jetzt mal die aktuelle Webseite Ihres Kunden angesehen. Ich empfehle Ihnen die Webseite neu mit J4 aufzusetzen und dies ohne Altlasten des verbaselten Joomla3 Systems. Die Site ist wirklich sehr einfach und könnte schnell komplett nachgebaut werden.
Auch die redaktionellen Inhalte sind mehr als überschaubar.
Die Ursache Ihres aktuellen Menü-Problems zu finden und dann das Risiko einzugehen, dass weitere Fehler im Nachgang auftauchen, ist hoch. Die von ihnen geschilderten Fehler und Aktivitäten der Vergangenheit tendieren ebenfalls Richtung Neuaufbau.
Jetzt zu Ihrer eigentlichen Frage:
Prüfen Sie bitte ob in den Template-Optionen in den Menü-Einstellungen,ob "Alle" gesetzt ist.
Dann auch im Menü-Modul für Ihr Hauptmenü folgende Einstellungen prüfen:
Auch die redaktionellen Inhalte sind mehr als überschaubar.
Die Ursache Ihres aktuellen Menü-Problems zu finden und dann das Risiko einzugehen, dass weitere Fehler im Nachgang auftauchen, ist hoch. Die von ihnen geschilderten Fehler und Aktivitäten der Vergangenheit tendieren ebenfalls Richtung Neuaufbau.
Jetzt zu Ihrer eigentlichen Frage:
Prüfen Sie bitte ob in den Template-Optionen in den Menü-Einstellungen,ob "Alle" gesetzt ist.
Dann auch im Menü-Modul für Ihr Hauptmenü folgende Einstellungen prüfen:
JP-Admin
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Last Edit:2 Jahre 1 Woche her
von WM-Loose
Letzte Änderung: 2 Jahre 1 Woche her von WM-Loose.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.