Bitte immer Live Url, PHP Version, Template Version und Template Name angeben
[GELÖST] MenusHelper not found
- AK-ino-22
-
Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Hallo,
ich habe das Brand-Template mit den Beispieldateien via Quickstart auf einer leeren Demoseite installiert - alles perfekt.
Ich habe Änderungen vorgenommen - alles perfekt.
Ich habe einen Backup mit Akeba gemacht und diesen via kickstart auf einer bestehenden Joomla 3 Seite installiert. Es läuft alles - fast.
Wenn ich im Backend das off-canvas-Mainmenu aufrufen möchte, bekomme ich bei allen Menüpunkten die Meldung aus dem Angang (menushelper.jpg).
Wenn ich das oc-Menü in der Menüverwaltung aufrufe, bekomme ich die Meidung aus der Datei oc.jpg.
Ich denke, ich habe beim kickstart irgendeine Winzigkeit in den Einstellungen vergessen, denn alles andere läuft super. Meine Frage: Kann ich den Fehler "reparieren"?
Danke, Gruß
Axel
ich habe das Brand-Template mit den Beispieldateien via Quickstart auf einer leeren Demoseite installiert - alles perfekt.
Ich habe Änderungen vorgenommen - alles perfekt.
Ich habe einen Backup mit Akeba gemacht und diesen via kickstart auf einer bestehenden Joomla 3 Seite installiert. Es läuft alles - fast.
Wenn ich im Backend das off-canvas-Mainmenu aufrufen möchte, bekomme ich bei allen Menüpunkten die Meldung aus dem Angang (menushelper.jpg).
Wenn ich das oc-Menü in der Menüverwaltung aufrufe, bekomme ich die Meidung aus der Datei oc.jpg.
Ich denke, ich habe beim kickstart irgendeine Winzigkeit in den Einstellungen vergessen, denn alles andere läuft super. Meine Frage: Kann ich den Fehler "reparieren"?
Danke, Gruß
Axel
von AK-ino-22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Administrator
-
- Moderator
-
- Beiträge: 994
- Dank erhalten: 161
Ich habe einen Backup mit Akeba gemacht und diesen via kickstart auf einer bestehenden Joomla 3 Seite installiert.
Hallo!
Das verstehe ich nicht: auf einer bestehenden Joomla 3 Seite installiert.
Das Akeeba-Backup ist doch eine eigene Version J4 mit Datenbank.
Wenn du es lokal oder online installieren willst, musst du, wenn vorhanden, den alten Webspace
und die alte Datenbank komplett löschen.
Last Edit:2 Jahre 3 Monate her
von Administrator
Letzte Änderung: 2 Jahre 3 Monate her von Administrator.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AK-ino-22
-
Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Ich habe die Daten in die vorhandene Datenbank geschrieben im Akeba-Restore. Ich dachte, so wird alles „alte“ überschrieben. Und, wie gesagt, es funktioniert ja auch wirklich alles. Abgesehen davon, dass ich das off-canvas-Mainmenu nicht bearbeiten kann. Alle anderen Menüs sind editierbar, die Seitennavigation funktioniert einwandfrei. Irgendwo steht aber wohl ein Verweis, mit dem das off-canvas-Menü nichts anfangen kann oder was es nicht „findet“. Sorry für die Wortwahl, aber ich bin eher Laie. Ich habe den Verdacht, dass es daran liegt, dass sich der Menüpunkt „Home“ im iff-canvas-Menü befindet.
von AK-ino-22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Administrator
-
- Moderator
-
- Beiträge: 994
- Dank erhalten: 161
Ok.
ich habe noch nie ein Backup in eine bestehende Installation installiert.
Kann auch nicht funktionieren, wenn man den DB-Präfix nicht ändert.
Erschließt sich mir auch nicht, warum man das macht.
Eine J3-Seite kann man migrieren zu J4.
Inhalte, Kategorien, User, etc ....... kann man mit J2XML exportieren.
Ansonsten kannst du auch mal den Call Stack aktivieren:
forum.joomla.de/thread/6467-fehler-finde...ug-modus-call-stack/
ich habe noch nie ein Backup in eine bestehende Installation installiert.
Kann auch nicht funktionieren, wenn man den DB-Präfix nicht ändert.
Erschließt sich mir auch nicht, warum man das macht.
Eine J3-Seite kann man migrieren zu J4.
Inhalte, Kategorien, User, etc ....... kann man mit J2XML exportieren.
Ansonsten kannst du auch mal den Call Stack aktivieren:
forum.joomla.de/thread/6467-fehler-finde...ug-modus-call-stack/
von Administrator
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AK-ino-22
-
Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Habe Ihren Rat befolgt und den Akeba-Restore in eine neue Datenbank durchgeführt. Alles prima. Danke.
Last Edit:2 Jahre 3 Monate her
von AK-ino-22
Letzte Änderung: 2 Jahre 3 Monate her von WM-Loose.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.