Bitte immer Live Url, PHP Version, Template Version und Template Name angeben
[GELÖST] Nach template tp_golf update, kann es nicht mehr bearbeitet werden
- gradjeroz
-
Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 3
gradjeroz antwortete auf [GELÖST] Nach template tp_golf update, kann es nicht mehr bearbeitet werden
Posted 2 Jahre 5 Monate her #7
Entschuldigung aber es ist verwirrend.
Ich betreibe 5 sites parallel. Nach Durchsicht jeder Webspace habe ich festgestellt, dass in einem Fall das Fontverzeichnis in root/templates/tp_golf lag. Das Framework hat bei dieser Site funktioniert und waren die Google Fonts lokal verfügbar.
Nachdem ich in den beanstandete Web (siehe obige thread) das Fonts Verzeichnis aus root/media/template/site/tp_golf entfernt habe, funktionierte das Framework 2.6.2 und kann ich das Template bearbeiten.
In 3 von 5 Webs, liegen die local google Fonts auf ../root/template/tp_golf. In 1 von 5 liegt das Fonts Verzeichnis in ../root/media/template/site/tp_golf/. Alle Frameworks funktionieren.
Liegt hier ein Bug vor?
Ich betreibe 5 sites parallel. Nach Durchsicht jeder Webspace habe ich festgestellt, dass in einem Fall das Fontverzeichnis in root/templates/tp_golf lag. Das Framework hat bei dieser Site funktioniert und waren die Google Fonts lokal verfügbar.
Nachdem ich in den beanstandete Web (siehe obige thread) das Fonts Verzeichnis aus root/media/template/site/tp_golf entfernt habe, funktionierte das Framework 2.6.2 und kann ich das Template bearbeiten.
In 3 von 5 Webs, liegen die local google Fonts auf ../root/template/tp_golf. In 1 von 5 liegt das Fonts Verzeichnis in ../root/media/template/site/tp_golf/. Alle Frameworks funktionieren.
Liegt hier ein Bug vor?
von gradjeroz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2057
- Dank erhalten: 359
WM-Loose antwortete auf [GELÖST] Nach template tp_golf update, kann es nicht mehr bearbeitet werden
Posted 2 Jahre 5 Monate her #8
Es gab in der Vergangenheit immer wieder neue Ablage-Verzeichnisse und irgenwie hatte jeder User irgendwo was daran auszusetzen gehabt und nicht sein Wunschverzeichnis als gesetzt gesehen.
Damit das endlich aufhört, wurde das in 2.6.2 so geregelt, dass du in folgenden Verzeichnissen die Fonts ablegen kannst:
images/template_name/fonts
templates/template_name/fonts
media/templates/site/template_name/fonts
Die Fonts werden in jeden dieser Verzeichnisse gesucht.
Damit das endlich aufhört, wurde das in 2.6.2 so geregelt, dass du in folgenden Verzeichnissen die Fonts ablegen kannst:
images/template_name/fonts
templates/template_name/fonts
media/templates/site/template_name/fonts
Die Fonts werden in jeden dieser Verzeichnisse gesucht.
JP-Admin
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
von WM-Loose
Folgende Benutzer bedankten sich: Administrator
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joomlaplates
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2371
- Dank erhalten: 350
joomlaplates antwortete auf [GELÖST] Nach template tp_golf update, kann es nicht mehr bearbeitet werden
Posted 2 Jahre 5 Monate her #9Bei der Installation von Astroid 2.6.2 werden folgende Ordner ( css, astroid, js, images, fonts, Params) aus dem Template nun in das allgemeine VerzeichnisNach Durchsicht jeder Webspace habe ich festgestellt, dass in einem Fall das Fontverzeichnis in root/templates/tp_golf lag. Das Framework hat bei dieser Site funktioniert und waren die Google Fonts lokal verfügbar.
Joomla Root/media/templates/site/ihr Template
kopiert. Das ist der kommenden Joomla 5 Version und dem Child Theme geschuldet.
von joomlaplates
Folgende Benutzer bedankten sich: Administrator, WM-Loose
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gradjeroz
-
Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 3
gradjeroz antwortete auf [GELÖST] Nach template tp_golf update, kann es nicht mehr bearbeitet werden
Posted 2 Jahre 5 Monate her #10
Danke für die Aufklärung.
D.h. es ist unerheblich, wo man die Google Fonts lagert. Dann verstehe ich nicht, warum es in meinen Fall das FrameWork abstürzte.
D.h. es ist unerheblich, wo man die Google Fonts lagert. Dann verstehe ich nicht, warum es in meinen Fall das FrameWork abstürzte.
Last Edit:2 Jahre 5 Monate her
von gradjeroz
Letzte Änderung: 2 Jahre 5 Monate her von WM-Loose.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Administrator
-
- Moderator
-
- Beiträge: 994
- Dank erhalten: 161
Administrator antwortete auf [GELÖST] Nach template tp_golf update, kann es nicht mehr bearbeitet werden
Posted 2 Jahre 5 Monate her #11
Kann ich mich einloggen und ein Backup ziehen?
Dann würde ich es lokal mal testen.
Dann würde ich es lokal mal testen.
von Administrator
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gradjeroz
-
Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 3
gradjeroz antwortete auf [GELÖST] Nach template tp_golf update, kann es nicht mehr bearbeitet werden
Posted 2 Jahre 5 Monate her #12
Gerne. Aber ich stelle erst eine Übersicht zusammen, Webs, welche Versionen, Webspace, Verzeichnisse und Funktionalität.
Gerard
Gerard
von gradjeroz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.