Bitte immer Live Url, PHP Version, Template Version und Template Name angeben
[GELÖST] Fehler bei Angabe mehrerer CS-Dateien
- Harrypotter06
-
Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
Harrypotter06 antwortete auf [GELÖST] Fehler bei Angabe mehrerer CS-Dateien
Posted 3 Jahre 1 Tag her #7
Hmmmm .....
Also ich kann das Bild gut erkennen .....
Wie auch immer.
Sie haben in Ihrem Beispiel nur die CSS-Dateien selber angegeben, ich jedoch die relativen Pfade. Etwa so:
/css/templates/public/EUS-css.css
/css/templates/public/theme.css
Dabei kam dann der besagte Fehler und ich behaupte mal, der Debugger aus dem Browser lügt nicht, zumal sich die Meldung auch im Log des Webservers wiederfindet.
Der Grund warum wir die CSS-Dateien in eigene Pfade ablegen ist recht simpel:
Jeder Produkthersteller warnt davor, "anwenderspezifische" Dateien dort abzulegen, wo sich Inhalte von Softwareprodukten befinden, da nicht sichergestellt ist, dass die Dateien nach dem nächsten Update noch verfügbar sind.
Es wäre nicht das erste mal, dass nach einem Packet-Update von Joompla-Plugins/Templates etc. anwenderspezische Änderungen verloren gehen.
Der benannte Fehler ist ja nun auch nicht problematisch ind lässt sich aus Programmierersicht, relativ einfach beheben.
Ich bin zwar kein PHP-Programmierer, denke aber, es wird genauso simpel sein, wie unter C#
Also ich kann das Bild gut erkennen .....
Wie auch immer.
Sie haben in Ihrem Beispiel nur die CSS-Dateien selber angegeben, ich jedoch die relativen Pfade. Etwa so:
/css/templates/public/EUS-css.css
/css/templates/public/theme.css
Dabei kam dann der besagte Fehler und ich behaupte mal, der Debugger aus dem Browser lügt nicht, zumal sich die Meldung auch im Log des Webservers wiederfindet.
Der Grund warum wir die CSS-Dateien in eigene Pfade ablegen ist recht simpel:
Jeder Produkthersteller warnt davor, "anwenderspezifische" Dateien dort abzulegen, wo sich Inhalte von Softwareprodukten befinden, da nicht sichergestellt ist, dass die Dateien nach dem nächsten Update noch verfügbar sind.
Es wäre nicht das erste mal, dass nach einem Packet-Update von Joompla-Plugins/Templates etc. anwenderspezische Änderungen verloren gehen.
Der benannte Fehler ist ja nun auch nicht problematisch ind lässt sich aus Programmierersicht, relativ einfach beheben.
Ich bin zwar kein PHP-Programmierer, denke aber, es wird genauso simpel sein, wie unter C#
von Harrypotter06
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joomlaplates
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2371
- Dank erhalten: 350
joomlaplates antwortete auf [GELÖST] Fehler bei Angabe mehrerer CS-Dateien
Posted 3 Jahre 1 Tag her #8
Hallo, ihre Daten werden nicht überschrieben.
1.) Legen sie ihre CSS Files in den Ordner css
2.) Danach verlinken sie lediglich die css files ohne Pfade
Wenn sie natürlich unsere CSS Files ändern, werden diese überschrieben.
1.) Legen sie ihre CSS Files in den Ordner css
2.) Danach verlinken sie lediglich die css files ohne Pfade
Wenn sie natürlich unsere CSS Files ändern, werden diese überschrieben.
von joomlaplates
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harrypotter06
-
Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
Harrypotter06 antwortete auf [GELÖST] Fehler bei Angabe mehrerer CS-Dateien
Posted 3 Jahre 3 Stunden her #9
Vielen Dank für die Info.
Dann werden wir das mal testen.
Gibt es eigentlich noch eine CSS Komprimierer, den Sie empfehlen würden?
Dann werden wir das mal testen.
Gibt es eigentlich noch eine CSS Komprimierer, den Sie empfehlen würden?
von Harrypotter06
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joomlaplates
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2371
- Dank erhalten: 350
joomlaplates antwortete auf [GELÖST] Fehler bei Angabe mehrerer CS-Dateien
Posted 3 Jahre 2 Stunden her #10
Hallo,
wir empfehlen keine Komprimierung zu benutzen.
Meist verursachen die ganzen Tools mehr Probleme als sie nutzen.
Gzip und Cache aktivieren ist da Beste. Und das auch erst nach dem die Seite komplett fertig ist und nichts mehr geändert werden muss
wir empfehlen keine Komprimierung zu benutzen.
Meist verursachen die ganzen Tools mehr Probleme als sie nutzen.
Gzip und Cache aktivieren ist da Beste. Und das auch erst nach dem die Seite komplett fertig ist und nichts mehr geändert werden muss
von joomlaplates
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harrypotter06
-
Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
Harrypotter06 antwortete auf [GELÖST] Fehler bei Angabe mehrerer CS-Dateien
Posted 3 Jahre 1 Stunde her #11
Hallo,
und danke für den Hinweis.
und danke für den Hinweis.
von Harrypotter06
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.