Bitte immer Live Url, PHP Version, Template Version und Template Name angeben

[GELÖST] googlefonts: Inzwischen verboten. - Wie abschalten?

  • ratiobase
  • ratiobases Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 0
Vielen Dank für den Tipp!
Wir haben es mit dem "disable google font"-PlugIn von framtec versucht. Das funktioniert mit Templates von JSN und Joomsphaper indem man einfach nur das PlugIn installiert und aktiviert. Bei Templates von Joomlaplates greift das aber leider nicht.

Ich werde das Tool mal vom github laden und gebe dann wieder ein Feedback.

(Btw.: Es geht bei den googlefonts nicht darum, ob da Cookies gesetzt werden, sondern darum, dass google die IP-Adresse des Nutzers in die USA übermittelt bekommt und die IP-Adresse gehört zu den sog. "personenbezogenen Daten").
von ratiobase

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gwiora
  • gwioras Avatar
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 0

gwiora antwortete auf [GELÖST] googlefonts: Inzwischen verboten. - Wie abschalten?

Posted 3 Jahre 1 Monat her #8

Vielen Dank für den Tipp!
Ich werde das Tool mal vom github laden und gebe dann wieder ein Feedback.

Ich habe github.com/joomtools/plg_system_jtaldef installiert und aktiviert. Das "wie" war (für mich) nicht direkt offensichtlich, habe es mir dann aber aus dem Quelltext zusammengesucht und es in Joomla mit "Install from URL" direkt über folgenden update link installiert:
github.com/joomtools/plg_system_jtaldef/...em_jtaldef-1.0.3.zip

Nach dem Aktivieren des Links hat es beim ersten Laden einer Seite (auch im Backend!) recht lange gedauert bis sie aufgebaut wurde. Hier muss man etwas Geduld haben, da anscheinend alle Fonts ge-cached werden müssen.

Die Browser-Console hat mich dann aber von der Wirksamkeit des Plugins nicht restlos überzeugt. Da werden exakt die gleichen Fonts von Google geladen wie vorher auch.
Code:
GET https://fonts.googleapis.com/css2?family=Dosis:ital,wght@0,200;0,300;0,400;0,500;0,600;0,700;0,800&display=swap GET https://use.fontawesome.com/releases/v5.14.0/css/all.css GET https://fonts.gstatic.com/s/dosis/v25/HhyaU5sn9vOmLzloC_WoEoZK.woff2 GET https://fonts.gstatic.com/s/dosis/v25/HhyaU5sn9vOmLzloC_WoEoZK.woff2 GET https://fonts.gstatic.com/s/dosis/v25/HhyaU5sn9vOmLzlmC_WoEoZKdbA.woff2 GET https://use.fontawesome.com/releases/v5.14.0/webfonts/fa-solid-900.woff2 ​

Nach dem Deinstallieren des Plugins ist allerdings ein Font zugriff dazugekommen:
Code:
GET https://fonts.googleapis.com/css2?family=Dosis:ital,wght@0,200;0,300;0,400;0,500;0,600;0,700;0,800&display=swap GET https://use.fontawesome.com/releases/v5.14.0/css/all.css GET https://fonts.googleapis.com/css?family=Open+Sans:300 GET https://fonts.gstatic.com/s/dosis/v25/HhyaU5sn9vOmLzloC_WoEoZK.woff2 GET https://fonts.gstatic.com/s/dosis/v25/HhyaU5sn9vOmLzloC_WoEoZK.woff2 GET https://fonts.gstatic.com/s/dosis/v25/HhyaU5sn9vOmLzlmC_WoEoZKdbA.woff2 GET https://use.fontawesome.com/releases/v5.14.0/webfonts/fa-solid-900.woff2

Dass es fontawesome nicht bearbeitet stand ja drin, aber meiner Meinung nach sollten die google und gstatic Zugriffe weg sein.
Wenn ich es richtig verstehe ist das Problem, dass manche Fonts über fonts.googleapis.com/css2 ? anstatt über fonts.googleapis.com/css ? eingebunden werden. Das sollte im Plugin nicht so schwer anzupassen zu sein.
Last Edit:3 Jahre 1 Monat her von gwiora
Letzte Änderung: 3 Jahre 1 Monat her von gwiora. Begründung: Ergänzungen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hallo zusammen,
ich hatte das Plugin auch getestet und fand es macht mehr Probleme, als das es wert ist.
..
Und mal davon abgesehen, kann man die Fonts, Icons, Maps ect pp auch weiterhin ohne Probleme nutzen.
Man muss es halt einfach in der Datenschutzerklärung angeben, dass man diese nutzt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gwiora
  • gwioras Avatar
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 0
Probleme die durch das Plugin verursacht wurden konnte ich bisher keine finden. Die nicht gecachte Schrift, die ich in #8 erwähnte, ist nach Rückfrage beim Autor der Erweiterung ( github.com/joomtools/plg_system_jtaldef/...uecomment-1037219737 ) nicht auf dem Google-Server vorhanden. Daher wurde sie auch nicht heruntergeladen. In meinem Fall wurden aber 76 Schriftdateien von Google auf dem lokalen Server installiert.

Von daher kann ich das Plugin empfehlen. Es tut offensichtlich was es soll und man muss keinerlei Anpassungen an der Site vornehmen.
von gwiora

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Installations-Service

Sparen Sie Zeit, wir installieren ihr gekauftes Joomla Template
mit all den dazugehörigen Extensions und dem "Demo Inhalt" innerhalb der nächsten 24 Stunden
auf einem Server/Webhost ihrer Wahl

Kaufen - 59€

Copyright © 2008 - 2025 Joomlaplates | Professional Joomla Templates

Impressum & Datenschutz | AGB