Bitte immer Live Url, PHP Version, Template Version und Template Name angeben

[GELÖST] googlefonts: Inzwischen verboten. - Wie abschalten?

  • ratiobase
  • ratiobases Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 0

[GELÖST] googlefonts: Inzwischen verboten. - Wie abschalten? wurde erstellt von ratiobase

Posted 3 Jahre 2 Monate her #1
Hallo!
Wir verwenden Joomla 4.0.6 und das Template "tp_medical". Im Quellcode der Seite finde ich das:
<link href=" fonts.googleapis.com/css2?family=Open+Sa...0;1,800&display=swap " rel="stylesheet" type="text/css" />

Das Verwenden von googlefonts ist inzwischen verboten (und davor schützt auch keine Datenschutzerklärung) und wurde am 20.1.2022 vom LG München bereits mit einer Geldbuße bzw. Schmerzensgeld geahndet, des weiteren 250.000 Euro oder 6 Monate Haft bei Wiederholung.
Wie kann man das Verwenden der googlefonts abschalten? Ich finde nichts im Quellcode, so dass ich hier auch kein Overwrite definieren kann.

Vielen Dank für die Hilfe!
Last Edit:3 Jahre 2 Monate her von ratiobase
Letzte Änderung: 3 Jahre 2 Monate her von ratiobase.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kevin1895
  • Kevin1895s Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 0
Hallo.

bei der Rechtsprechung, von der gesprochen wird, hat die Betreiberin der Webseite den Besucher nicht um Einwilligung (über einen Consent-Banner) gefragt, deshalb wurde der Klage stattgegeben und eine Unterlassung + Schadenersatz angeordnet.

Sofern ein Consent-Banner (Cookie-Hinweis) genutzt wird, kann auch weiterhin Googlefonts genutzt werden.

Viele Grüße
Kevin
von Kevin1895

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ratiobase
  • ratiobases Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 0
Danke!

Meine Frage war aber nicht "unter welchen Umständen darf ich googlefonts nutzen", sondern die Frage war:
Wie schalte ich das ab?

(In den Templates von JoomlaShine musst man dafür nur einen Button klicken.)

Wir wollen die fonts lokal hosten. Normalerweise erstellt man von der betreffenden Datei ein Overwrite und ändert dort die URL von fonts.googleapis.com => auf den internen Serverpfad. Dazu finde ich aber nichts in den Templates. Wo packe ich das am besten an?

Danke vorab!
Last Edit:3 Jahre 2 Monate her von ratiobase
Letzte Änderung: 3 Jahre 2 Monate her von ratiobase.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hallo,bitte keine Panik verbreiten. Google Fonts sind nicht verboten und das Urteil ist ebenfalls fragwürdig wie zur Zeit so einige Urteile in BRD. Google verwendet keine Cookies und auch die Abfrage der Fonts findet anonym statt. Aber deutsche Richter haben leider keinerlei Ahnung und so muss der Benutzer zahlen.[hr]Anbei ein Link zu Google
developers.google.com/fonts/faq [hr]Die Google Fonts können sie deaktivieren in dem sie bei der Template Einstellung > Typo > die Schriften auf Arial oder Verdana stellen.
www.joomlaplates.de/template-konfiguration/typographie.html
[hr]
Wenn sie die Google Fonts lokal nutzen möchten, so ist das ein wenig Aufwand und erfordert CSS Know-How.
www.joomlaplates.com/forum/deutsches-for...onts-lokal-einbinden
Last Edit:3 Jahre 2 Monate her von joomlaplates
Letzte Änderung: 3 Jahre 2 Monate her von joomlaplates.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ratiobase
  • ratiobases Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 0
"Hallo,bitte keine Panik verbreiten. Google Fonts sind nicht verboten und das Urteil ist ebenfalls fragwürdig wie zur Zeit so einige Urteile in BRD. Google verwendet keine Cookies und auch die Abfrage der Fonts findet anonym statt. Aber deutsche Richter haben leider keinerlei Ahnung und so muss der Benutzer zahlen."
Das sehe ich genauso, aber uns fragt keiner. Zur "Panik": Einer unserer Kunden hat deswegen schon die erste Abmahnung auf dem Tisch und damit Ärger, Kosten und Aufwand, egal wie das ausgeht. Das ist die Realität, auch ohne dass google Cookies setzt.

Danke für den Link! Die CSS-Lösung passt.
von ratiobase

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ich kann dieses Plugin empfehlen.
Es lädt die Googlefonts auf den eigenen Server, und man hat keine Verbindung mehr zu Google:

github.com/joomtools/plg_system_jtaldef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Installations-Service

Sparen Sie Zeit, wir installieren ihr gekauftes Joomla Template
mit all den dazugehörigen Extensions und dem "Demo Inhalt" innerhalb der nächsten 24 Stunden
auf einem Server/Webhost ihrer Wahl

Kaufen - 59€

Copyright © 2008 - 2025 Joomlaplates | Professional Joomla Templates

Impressum & Datenschutz | AGB