Bitte immer Live Url, PHP Version, Template Version und Template Name angeben
Nutzung von UiKit (Core) in Joomla-Modulen - nach MIgration zu Joomla 4
- cloechte
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Nutzung von UiKit (Core) in Joomla-Modulen - nach MIgration zu Joomla 4 wurde erstellt von cloechte
Posted 1 Jahr 3 Monate her #1
Hallo zusammen,
mit der Migration zu Joomla 4 musste ich auch ein neues JoomlaPlates Template mit Astroid einsetzen. Nun sind langsam alle Bestandteile der Seite wie vorher nur funktioniert der alte UiKit-Code in einigen Modulen nicht mehr - bspw. Grid-Befehle oder Ansprache von Icons aus FontAwesome.
Muss ich im neuen Template die .css und die .js Dateien einbinden und wenn ja wie?
Das UiKit Plugin ist installiert und aktiviert. Joomla 4.4.2 ist installiert und Astroid und die Template Version sind mit Stand heute aktualisiert.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße
Christian
mit der Migration zu Joomla 4 musste ich auch ein neues JoomlaPlates Template mit Astroid einsetzen. Nun sind langsam alle Bestandteile der Seite wie vorher nur funktioniert der alte UiKit-Code in einigen Modulen nicht mehr - bspw. Grid-Befehle oder Ansprache von Icons aus FontAwesome.
Muss ich im neuen Template die .css und die .js Dateien einbinden und wenn ja wie?
Das UiKit Plugin ist installiert und aktiviert. Joomla 4.4.2 ist installiert und Astroid und die Template Version sind mit Stand heute aktualisiert.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße
Christian
von cloechte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joomlaplates
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2371
- Dank erhalten: 350
joomlaplates antwortete auf Nutzung von UiKit (Core) in Joomla-Modulen - nach MIgration zu Joomla 4
Posted 1 Jahr 3 Monate her #2
Hallo, die uikit Version hat such geändert.
Wen sie uikit codes benutzen mcöhten dann folgenden codes
getuikit.com/docs/introduction
Sofern das uikit 3 plugin i nstalliert und aktiviert ist, müssen sie keinen css code oder script in ihren Header einfügen
Wen sie uikit codes benutzen mcöhten dann folgenden codes
getuikit.com/docs/introduction
Sofern das uikit 3 plugin i nstalliert und aktiviert ist, müssen sie keinen css code oder script in ihren Header einfügen
von joomlaplates
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cloechte
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
cloechte antwortete auf Nutzung von UiKit (Core) in Joomla-Modulen - nach MIgration zu Joomla 4
Posted 1 Jahr 3 Monate her #3
Super, vielen Dank. Ich verstehe.
Scheint auch mit neuem Code zu funktionieren. Aber FontAwesome wird wohl nicht mehr unterstützt, oder?
Scheint auch mit neuem Code zu funktionieren. Aber FontAwesome wird wohl nicht mehr unterstützt, oder?
von cloechte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joomlaplates
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2371
- Dank erhalten: 350
joomlaplates antwortete auf Nutzung von UiKit (Core) in Joomla-Modulen - nach MIgration zu Joomla 4
Posted 1 Jahr 3 Monate her #4Font Awesome wird nachwievor untestütztAber FontAwesome wird wohl nicht mehr unterstützt, oder?
Siehe hier
www.joomlaplates.de/joomla-tips-und-tric...s-einf%C3%BCgen.html
von joomlaplates
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cloechte
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
cloechte antwortete auf Nutzung von UiKit (Core) in Joomla-Modulen - nach MIgration zu Joomla 4
Posted 1 Jahr 3 Monate her #5
Vielen Dank, verstanden. Das sieht bei mir noch etwas anders aus, aber ich komme schon dahinter.
Wie kann ich denn meinen Editor im Joomla Modul so einstellen, dass das Syntax higlighting so schön ist, wie bei Euch im verlinkten Beispiel-Code?
Wie kann ich denn meinen Editor im Joomla Modul so einstellen, dass das Syntax higlighting so schön ist, wie bei Euch im verlinkten Beispiel-Code?
von cloechte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joomlaplates
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2371
- Dank erhalten: 350
joomlaplates antwortete auf Nutzung von UiKit (Core) in Joomla-Modulen - nach MIgration zu Joomla 4
Posted 1 Jahr 3 Monate her #6
Hallo, das ist der Rokpad Editor, den gibt es aber nicht mehr.
Ich empfehle dann den Code Mirror
Ich empfehle dann den Code Mirror
von joomlaplates
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.