Bitte immer Live Url, PHP Version, Template Version und Template Name angeben
[GELÖST] Toolbar Beauty am Handy
- AK-ino-22
-
Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Hallo,
ich verwende u.a. Euer Template Beauty.
Unabhängig davon, ob ich das Originaltemplate oder eine Modifikation meinerseits davon verwende, gelingt es mir nicht, dass Toolbar left und Toolbar right am Handy horizontal auf einer Linie stehen. Das gilt nur für Handys, nicht für Tabletts oder größere Endgeräte. Dort passt alles. Anbei ein Screenshot von meinem Handy. (pelissimo.com)
Was tun?
Danke, viele Grüße
Axel
ich verwende u.a. Euer Template Beauty.
Unabhängig davon, ob ich das Originaltemplate oder eine Modifikation meinerseits davon verwende, gelingt es mir nicht, dass Toolbar left und Toolbar right am Handy horizontal auf einer Linie stehen. Das gilt nur für Handys, nicht für Tabletts oder größere Endgeräte. Dort passt alles. Anbei ein Screenshot von meinem Handy. (pelissimo.com)
Was tun?
Danke, viele Grüße
Axel
von AK-ino-22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2059
- Dank erhalten: 359
Das geht so nicht, da dies dem responsiv Verhalten geschuldet ist und die Reihen sich bei kleinen Displays untereinader darstellen sollen. Ich habe aber gerade einen Workarround für dich getestet, der funktioniert:
Erstelle ein eigenes Modul mit einer Tabelle (1.Reihe mit 2 Spalten). Tabelle Eigenschaften widht = 100% eintragen.
Links nun die Inhalte des linken Bereichs eintragen udn rechts die des rechten bereichs, welche später statt der Toolbar erschienen sollen. Modulposition "Banner" auswählen. In der Tabelle musst du natürlich die Inhalte linksbündig und rechtsbündig für jede Spalte setzen.
Template-Optionen:
Erstelle in dem Layouts eine neue Section namens Banner an der ersten Stelle.
Die Section hat nur eine Modulposition ebenfalls mit Banner benennen.
Erstelle ein eigenes Modul mit einer Tabelle (1.Reihe mit 2 Spalten). Tabelle Eigenschaften widht = 100% eintragen.
Links nun die Inhalte des linken Bereichs eintragen udn rechts die des rechten bereichs, welche später statt der Toolbar erschienen sollen. Modulposition "Banner" auswählen. In der Tabelle musst du natürlich die Inhalte linksbündig und rechtsbündig für jede Spalte setzen.
Template-Optionen:
Erstelle in dem Layouts eine neue Section namens Banner an der ersten Stelle.
Die Section hat nur eine Modulposition ebenfalls mit Banner benennen.
JP-Admin
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
von WM-Loose
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AK-ino-22
-
Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Hallo Dirk,
Vielen Dank für die prompte Antwort und Deine Mühe.
Ich habe das alles so weit verstanden. Mit den Social Icons bekääme ich das auch hin. Aber - ich bin Laie - es ist doch in Joomla nicht möglich, ein Modul in einem Modul zu laden, oder? Denn GTranslate ist ja ein Modul, das ich oben links positionieren möchte.
Grüße
Axel
Vielen Dank für die prompte Antwort und Deine Mühe.
Ich habe das alles so weit verstanden. Mit den Social Icons bekääme ich das auch hin. Aber - ich bin Laie - es ist doch in Joomla nicht möglich, ein Modul in einem Modul zu laden, oder? Denn GTranslate ist ja ein Modul, das ich oben links positionieren möchte.
Grüße
Axel
von AK-ino-22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2059
- Dank erhalten: 359
Nein Axel, das ist nicht möglich.
Aber ein Modul im Beitrag geht doch mit z.B. loadmoduleid und damit wird ja kein Modul in einem Modul geladen sondern in einem Beitrag was wiederum funktioniert.
Aber ein Modul im Beitrag geht doch mit z.B. loadmoduleid und damit wird ja kein Modul in einem Modul geladen sondern in einem Beitrag was wiederum funktioniert.
JP-Admin
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Last Edit:1 Jahr 7 Monate her
von WM-Loose
Letzte Änderung: 1 Jahr 7 Monate her von WM-Loose.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AK-ino-22
-
Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Aber in der Position "banner" kann ich doch keinen Beitrag veröffentlichen, oder? Das geht doch nur für Module.
Ich hatte mir etwas anderes überlegt. Ich wollte den Übersetzer und die Social icons für mobile Endgeräte in einem off-canvas-Menü darstellen. Problem: Sobald ich in den Template-Settings "off canvas" aktiviere, "verschwindet" das GTranslate-Modul. Und zwar egal, ob ich es in der ursprünglichen Position "translate" oder in "toolbar-left" positioniere. Das verstehe ich nicht.
Grüße und vielen Dank vorab
Axel
Ich hatte mir etwas anderes überlegt. Ich wollte den Übersetzer und die Social icons für mobile Endgeräte in einem off-canvas-Menü darstellen. Problem: Sobald ich in den Template-Settings "off canvas" aktiviere, "verschwindet" das GTranslate-Modul. Und zwar egal, ob ich es in der ursprünglichen Position "translate" oder in "toolbar-left" positioniere. Das verstehe ich nicht.
Grüße und vielen Dank vorab
Axel
von AK-ino-22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AK-ino-22
-
Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Kurze Ergänzung: Das mit dem "verschwindenden" GTranslate passiert auf der Originalseite von Euch nicht. Habe es gerade getestet. Ich weiß allerdings nicht, was ich zwischenzeitlich "falsch" gemacht habe, dass es auf meiner Seite passiert...
von AK-ino-22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.