Bitte immer Live Url, PHP Version, Template Version und Template Name angeben
[GELÖST] viele kleine Fehler in diversen Templates (css)
- sandreck
-
Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
[GELÖST] viele kleine Fehler in diversen Templates (css) wurde erstellt von sandreck
Posted 1 Jahr 8 Monate her #1
Als Anlage hänge ich mal zwei Screens an, Wo ich der Meinung bin, das hier einige Templates nicht ganz sauber sind.
Erstens weil die Darstellung nicht stimmig ist und zweitens weil sie sowohl in der chromium engine sowie auch in der geeko engine auftreten. Man kann diese zwar leicht beheben, ich finde aber, dass sollte so nicht sein, wen man schon Templates anbietet, sollten diese wenn man keine Änderungen vornimmt an den vorhandenen Einstellungen doch wenigstens von Haus aus erst einmal ordentlich funktionieren. Sind erst einmal nur zwei, kann gerne auch noch mehr nachliefern.
Installiert wurde nicht mit dem Quickstarter sondern Joomla Blank 4.3.3 + Template + UIKit alles aktuelle Versionen.
Oder das der Footer sich nicht am unteren Rand (Bildschirm) positioniert. Wenn Seite wenig Inhalt, steht der Footer / Copyright Hinweis einfach irgendwo im Bild. Ich denke das geht von Haus aus besser.
LG Sebastian.
Erstens weil die Darstellung nicht stimmig ist und zweitens weil sie sowohl in der chromium engine sowie auch in der geeko engine auftreten. Man kann diese zwar leicht beheben, ich finde aber, dass sollte so nicht sein, wen man schon Templates anbietet, sollten diese wenn man keine Änderungen vornimmt an den vorhandenen Einstellungen doch wenigstens von Haus aus erst einmal ordentlich funktionieren. Sind erst einmal nur zwei, kann gerne auch noch mehr nachliefern.
Installiert wurde nicht mit dem Quickstarter sondern Joomla Blank 4.3.3 + Template + UIKit alles aktuelle Versionen.
Oder das der Footer sich nicht am unteren Rand (Bildschirm) positioniert. Wenn Seite wenig Inhalt, steht der Footer / Copyright Hinweis einfach irgendwo im Bild. Ich denke das geht von Haus aus besser.
LG Sebastian.
von sandreck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Administrator
-
- Moderator
-
- Beiträge: 994
- Dank erhalten: 161
Administrator antwortete auf [GELÖST] viele kleine Fehler in diversen Templates (css)
Posted 1 Jahr 8 Monate her #2Oder das der Footer sich nicht am unteren Rand (Bildschirm) positioniert. Wenn Seite wenig Inhalt, steht der Footer / Copyright Hinweis einfach irgendwo im Bild. Ich denke das geht von Haus aus besser.
Forumssuche:
www.joomlaplates.de/forum/joomla-4-templ...nt-m%C3%B6glich.html
Und bei Designfragen immer einen Link angeben.
Last Edit:1 Jahr 8 Monate her
von Administrator
Letzte Änderung: 1 Jahr 8 Monate her von Administrator.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sandreck
-
Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
sandreck antwortete auf [GELÖST] viele kleine Fehler in diversen Templates (css)
Posted 1 Jahr 8 Monate her #3
Danke erst einmal für die Antwort. Den Sticky-Footer habe ich erst einmal so eingefügt. Das scheint er vorher aus der custom.css nicht übernommen zu haben. Jetzt eben mit "benutzerdefiniert".
In der custom.css habe ich noch folgende Einträge hinzugefügt, die scheinen teilweise zu greifen.
.astroid-nav .nav-item-parent .nav-title {
padding-right: 10px;
}
.astroid-nav .nav-title {
display: block;
position: inherit;
}
auf alle Fälle ist mal der > nicht mehr an den Link nun direkt dran. Die Menüeinträge richten sich aber nicht nach dem Inhalt sondern machen einen Zeilen Umbruch, somit muss hier noch eine width Einstellung vom Menü vorliegen. Die ich gerne so überschreiben würde wollen, das diese sich am Inhalt orientiert, bzw. ich die Größe selbst bestimmen kann. Hier wird ständig etwas überschrieben. Mache ich in der custom.css hierzu Einträge, greifen diese nicht, weil .asteroid ... hier wieder etwas überschreibt. Auch das Verhalten des Menüs bei einem sehr tiefen Menü immer um 5px oder so ähnlich nach unten zu rutschen ist eigentlich auch nicht erwünscht. Schriftgröße der Untermenü Einträge lässt sich auch nicht manipulieren.
Der Back to Top Button lässt sich nicht vertikal zentrieren zum Inhalt des Containers und die Beschriftung bei MouseOver sollte auch anpassbar sein (Language). Durch reduzieren des Icon Abstands von 15 auf 8 bekommt man das Icon etwas ansehnlicher. Ist aber weiterhin nicht zentriert dadurch natürlich.
Seite ist noch nicht Online. Bin noch am probieren mit dem Asteroid.
LG Sebastian
In der custom.css habe ich noch folgende Einträge hinzugefügt, die scheinen teilweise zu greifen.
.astroid-nav .nav-item-parent .nav-title {
padding-right: 10px;
}
.astroid-nav .nav-title {
display: block;
position: inherit;
}
auf alle Fälle ist mal der > nicht mehr an den Link nun direkt dran. Die Menüeinträge richten sich aber nicht nach dem Inhalt sondern machen einen Zeilen Umbruch, somit muss hier noch eine width Einstellung vom Menü vorliegen. Die ich gerne so überschreiben würde wollen, das diese sich am Inhalt orientiert, bzw. ich die Größe selbst bestimmen kann. Hier wird ständig etwas überschrieben. Mache ich in der custom.css hierzu Einträge, greifen diese nicht, weil .asteroid ... hier wieder etwas überschreibt. Auch das Verhalten des Menüs bei einem sehr tiefen Menü immer um 5px oder so ähnlich nach unten zu rutschen ist eigentlich auch nicht erwünscht. Schriftgröße der Untermenü Einträge lässt sich auch nicht manipulieren.
Der Back to Top Button lässt sich nicht vertikal zentrieren zum Inhalt des Containers und die Beschriftung bei MouseOver sollte auch anpassbar sein (Language). Durch reduzieren des Icon Abstands von 15 auf 8 bekommt man das Icon etwas ansehnlicher. Ist aber weiterhin nicht zentriert dadurch natürlich.
Seite ist noch nicht Online. Bin noch am probieren mit dem Asteroid.
LG Sebastian
von sandreck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Administrator
-
- Moderator
-
- Beiträge: 994
- Dank erhalten: 161
Administrator antwortete auf [GELÖST] viele kleine Fehler in diversen Templates (css)
Posted 1 Jahr 8 Monate her #4und die Beschriftung bei MouseOver sollte auch anpassbar sein (Language)
Wieder Forumssuche:
www.joomlaplates.com/forum/joomla-4-temp...3%A4ndern.html#32707
Und setz die Seite auf eine Subdomain.
Dann kann man es besser analysieren.
Last Edit:1 Jahr 8 Monate her
von Administrator
Letzte Änderung: 1 Jahr 8 Monate her von Administrator.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.