Bitte immer Live Url, PHP Version, Template Version und Template Name angeben
[GELÖST] Eigenes Script funktioniert nicht
- BFN
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
Hallo, ich nutze das tp_perfect unter joomla 4, um meine alte Homepage
www.bfn-neuzelle.de/
(jommla 3) neu aufzusetzen. Auf der alten Homepage sind in verschiedenen Beiträgen Rechner eingebunden, die auf eine eigene js.datei zurückgreifen. Beispiel:
www.bfn-neuzelle.de/betonerzeugnisse/tiefbau/pflaster
. Den Code aus dieser js.datei habe ich nun unter den astroid 2.6.6 Einstellungen 1:1 unter Benutzerdefinierter Code --> Benutzerdefiniert JS eingefügt. Die Rechner funktionen aber nicht. Was mache ich falsch? Über einen Lösungsansatz würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank und Gruß Christine.
Der von mir eingefügte Code unter Benutzerdefinierter JS lautet:
/* JS Script zur Berechnung */
/* von Kubikmetern */
var laenge,breite,hoehe; /* globale Variablendeklarationen */
function pot_function() /* Funktion mit einem Parameter definieren */
{
laenge=parseFloat(document.formular1.laenge.value);
breite=parseFloat(document.formular1.breite.value);
hoehe=parseFloat(document.formular1.hoehe.value);
m3=laenge*breite*hoehe;
document.formular1.m3.value=m3;
}
/* Kubikmetern und variablen Faktoren */
var kubikmeter,umrechnungsfaktor; /* globale Variablendeklarationen */
function pot_function_faktor() /* Funktion mit einem Parameter definieren */
{
kubikmeter=parseFloat(document.formular2.kubikmeter.value);
umrechnungsfaktor=parseFloat(document.formular2.umrechnungsfaktor.value);
tonne=kubikmeter*umrechnungsfaktor;
document.formular2.tonne.value=tonne;
} /* Funktionsblock beenden */
/* Quadratmetern */
var laenge,breite; /* globale Variablendeklarationen */
function pot_function_variable() /* Funktion mit einem Parameter definieren */
{
laenge=parseFloat(document.formular3.laenge.value);
breite=parseFloat(document.formular3.breite.value);
m2=laenge*breite;
document.formular3.m2.value=m2;
} /* Funktionsblock beenden */
Im Beitrag steht:
<form name="formular3">
<table border="1">
<tbody>
<tr>
<td>Länge in cm</td>
<td>Breite in cm</td>
<td>Quadratmeter</td>
</tr>
<tr>
<td><input name="laenge" size="6" type="text" value="0.0" /></td>
<td><input name="breite" size="6" type="text" value="0.0" /></td>
<td style="background-color: #f9f9f9;"><input name="m2" readonly="readonly" size="6" type="text" value="0.0" /></td>
</tr>
</tbody>
</table>
<input type="button" value="berechne" /></form>
Der von mir eingefügte Code unter Benutzerdefinierter JS lautet:
/* JS Script zur Berechnung */
/* von Kubikmetern */
var laenge,breite,hoehe; /* globale Variablendeklarationen */
function pot_function() /* Funktion mit einem Parameter definieren */
{
laenge=parseFloat(document.formular1.laenge.value);
breite=parseFloat(document.formular1.breite.value);
hoehe=parseFloat(document.formular1.hoehe.value);
m3=laenge*breite*hoehe;
document.formular1.m3.value=m3;
}
/* Kubikmetern und variablen Faktoren */
var kubikmeter,umrechnungsfaktor; /* globale Variablendeklarationen */
function pot_function_faktor() /* Funktion mit einem Parameter definieren */
{
kubikmeter=parseFloat(document.formular2.kubikmeter.value);
umrechnungsfaktor=parseFloat(document.formular2.umrechnungsfaktor.value);
tonne=kubikmeter*umrechnungsfaktor;
document.formular2.tonne.value=tonne;
} /* Funktionsblock beenden */
/* Quadratmetern */
var laenge,breite; /* globale Variablendeklarationen */
function pot_function_variable() /* Funktion mit einem Parameter definieren */
{
laenge=parseFloat(document.formular3.laenge.value);
breite=parseFloat(document.formular3.breite.value);
m2=laenge*breite;
document.formular3.m2.value=m2;
} /* Funktionsblock beenden */
Im Beitrag steht:
<form name="formular3">
<table border="1">
<tbody>
<tr>
<td>Länge in cm</td>
<td>Breite in cm</td>
<td>Quadratmeter</td>
</tr>
<tr>
<td><input name="laenge" size="6" type="text" value="0.0" /></td>
<td><input name="breite" size="6" type="text" value="0.0" /></td>
<td style="background-color: #f9f9f9;"><input name="m2" readonly="readonly" size="6" type="text" value="0.0" /></td>
</tr>
</tbody>
</table>
<input type="button" value="berechne" /></form>
von BFN
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2057
- Dank erhalten: 359
Diese Frage sollte im Joomal-Forum DE gestellt werden, denn ich vermute hier keinen Zusammenhang mit dem Astroid Framework sondern eher mit der Umstellung auf Joomla 4.
Bitte hier registreiren und die Frage stellen:
forum.joomla.de/
Bitte hier registreiren und die Frage stellen:
forum.joomla.de/
JP-Admin
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Last Edit:1 Jahr 9 Monate her
von WM-Loose
Letzte Änderung: 1 Jahr 9 Monate her von WM-Loose.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Administrator
-
- Moderator
-
- Beiträge: 994
- Dank erhalten: 161
Administrator antwortete auf [GELÖST] Eigenes Script funktioniert nicht
Posted 1 Jahr 9 Monate her #3<input type="button" value="berechne" /></form>
Hier fehlt der Bezug zu JS-Datei:
Code:
onclick="pot_function_variable();"
Bitte nochmal prüfen!
von Administrator
Folgende Benutzer bedankten sich: BFN
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BFN
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
Vielen Dank für den Hinweis, der war genau richtig, denn onclick="pot_function_variable();" wurde im Tiny MCE herausgelöscht. Das habe ich leider übersehen. Mit CodeMirrow noch einmal wiederholt und es läuft perfekt. Ihr seid klasse

von BFN
Folgende Benutzer bedankten sich: Administrator
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Administrator
-
- Moderator
-
- Beiträge: 994
- Dank erhalten: 161
Administrator antwortete auf [GELÖST] Eigenes Script funktioniert nicht
Posted 1 Jahr 9 Monate her #5
von Administrator
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.