Bitte immer Live Url, PHP Version, Template Version und Template Name angeben
[GELÖST] Google Fonts lokal einbinden
- jens.thron
-
Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
Ich weiß, dass es dazu schon Dokumentationen gibt. Ich habe diese auch versucht, zu beherzigen. Trotzdem funktioniert es auf meiner Seite nicht. ich zahle auch gerne etwas dafür, wenn mir erklärt wird, wie ich die lokale Einbindung selbst hinbekomme. In meinem <head> sind die Google Fonts serverseitig drin und ich weiß nicht, wo ich die entfernen kann. Vielen Dank für die Hilfe im Voraus, Jens Thron.
Website: tcsccberlin.de
Website: tcsccberlin.de
Last Edit:2 Jahre 5 Monate her
von jens.thron
Letzte Änderung: 2 Jahre 5 Monate her von jens.thron.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joomlaplates
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2362
- Dank erhalten: 349
- jens.thron
-
Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
Ich finde leider gar nicht die Position "eigene Schriftarten" im Dropdown-Menü.
von jens.thron
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Administrator
-
- Moderator
-
- Beiträge: 985
- Dank erhalten: 160
Wenn du bei den Schriftarten ganz nach oben scrollst, kommt zuerst
Standard
- System Schriftarten
Dann langsam noch unten scrollen, dann kommt
Eigene Schriftarten
Dort wählst du die Schriftarten, die du ja schon lokal gespeichert hast, aus.
Standard
- System Schriftarten
Dann langsam noch unten scrollen, dann kommt
Eigene Schriftarten
Dort wählst du die Schriftarten, die du ja schon lokal gespeichert hast, aus.
Last Edit:2 Jahre 5 Monate her
von Administrator
Letzte Änderung: 2 Jahre 5 Monate her von Administrator.
Folgende Benutzer bedankten sich: joomlaplates
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gradjeroz
-
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 3
Funktioniert alles. Soweit in Ordnung.
Allerdings frage ich mich, ob man Google Fonts überhaupt benötigt. Mir fehlen unter Font Family System Fonts eher die Microsoft-Fonts z.B. Calibri. Damit gibt es doch nicht diese Bedenken?
Gerard
Allerdings frage ich mich, ob man Google Fonts überhaupt benötigt. Mir fehlen unter Font Family System Fonts eher die Microsoft-Fonts z.B. Calibri. Damit gibt es doch nicht diese Bedenken?
Gerard
von gradjeroz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Administrator
-
- Moderator
-
- Beiträge: 985
- Dank erhalten: 160
Damit gibt es doch nicht diese Bedenken?
Rechtsberatung können wir leider nicht leisten!
von Administrator
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.