[GELÖST] "Weiterlesen"-Link
- fklhdp
-
Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Guten Tag Forum,
auf unserer Site www.freundeskreis-lhdp.de erscheint der Link zum "Weiterlesen" nicht mehr am Ende des einführenden Textes, sondern unter dem beigefügten Bild. Wie kann ich erreichen, dass der Link wieder unter dem Text erscheint?
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.
auf unserer Site www.freundeskreis-lhdp.de erscheint der Link zum "Weiterlesen" nicht mehr am Ende des einführenden Textes, sondern unter dem beigefügten Bild. Wie kann ich erreichen, dass der Link wieder unter dem Text erscheint?
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.
Kind regards / Schönen Gruß vom Bronimus
Hoster ALL-INKL.com, 10.11.8-MariaDB , PHP 8.2.26-nmm1 / Joomla! 5.2.5
Template tp_ultimate 2.3, Astroid 4.0.9 / Akeeba 10.0.2
Hoster ALL-INKL.com, 10.11.8-MariaDB , PHP 8.2.26-nmm1 / Joomla! 5.2.5
Template tp_ultimate 2.3, Astroid 4.0.9 / Akeeba 10.0.2
von fklhdp
Dieses Thema wurde gesperrt.
- joomlaplates
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2362
- Dank erhalten: 349
Hallo, ich weiss nicht wie sie die Bilder eingebunden haben, aber das scheint alles andere als Joomla konform, siehe hier
- Text ohne P Tag
- Bild im P Tag ect
..
In der Regel werden Bilder in dem Menu Item > Artikel Blog Optionen ausgerichtet ect
- Text ohne P Tag
- Bild im P Tag ect
..
In der Regel werden Bilder in dem Menu Item > Artikel Blog Optionen ausgerichtet ect
von joomlaplates
Dieses Thema wurde gesperrt.
- fklhdp
-
Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Guten Morgen,
vielen Dank für Ihre Antwort, die ich leider nicht verstehe. Den von Ihnen angezeigten html-Code verwende ich schon immer in dieser Form und verstehe nicht, was daran falsch ist, zumal er ja bisher genau zu dem gewünschten Aussehen geführt hat, also: Bild links vom einführenden Text > "Weiterlesen" unterhalb diesesTextes und nicht unterhalb des Bildes.
Für eine genauere Erklärung wäre ich Ihnen sehr dankbar.
vielen Dank für Ihre Antwort, die ich leider nicht verstehe. Den von Ihnen angezeigten html-Code verwende ich schon immer in dieser Form und verstehe nicht, was daran falsch ist, zumal er ja bisher genau zu dem gewünschten Aussehen geführt hat, also: Bild links vom einführenden Text > "Weiterlesen" unterhalb diesesTextes und nicht unterhalb des Bildes.
Für eine genauere Erklärung wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Kind regards / Schönen Gruß vom Bronimus
Hoster ALL-INKL.com, 10.11.8-MariaDB , PHP 8.2.26-nmm1 / Joomla! 5.2.5
Template tp_ultimate 2.3, Astroid 4.0.9 / Akeeba 10.0.2
Hoster ALL-INKL.com, 10.11.8-MariaDB , PHP 8.2.26-nmm1 / Joomla! 5.2.5
Template tp_ultimate 2.3, Astroid 4.0.9 / Akeeba 10.0.2
von fklhdp
Dieses Thema wurde gesperrt.
- joomlaplates
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2362
- Dank erhalten: 349
Hallo, nach Sichtung ihrer Seite ist das auch keine Joomla Content Blog Ausgabe. Es sieht also laut Quelltext nicht danach auch.
Ausserdem haben sie 2 Blocks, einen mit Bild und Text und dann der Readmore, siehe Bild.
Demnach kann der read more niemals unter dem Text sein, ausser das Bild ist grosser
Ausserdem haben sie 2 Blocks, einen mit Bild und Text und dann der Readmore, siehe Bild.
Demnach kann der read more niemals unter dem Text sein, ausser das Bild ist grosser
von joomlaplates
Dieses Thema wurde gesperrt.
- fklhdp
-
Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Hallo,
vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Wie Sie vielleicht bemerken, sind wir keine Joomla-Profis, weshalb uns Begriffe wie „Joomla konform“ bzw. „Joomla Content Blog Ausgabe“ nicht verständlich sind. Wir betreiben unsere site seit mehreren Jahren und haben bei jeder neuen Version das Problem, das Aussehen unserer Seite den Versions-Neuerungen anzupassen, um unsere Besucher nicht mit sich ändernden Layouts zu nerven. Ferner können wir sagen, dass die von uns bevorzugte Darstellung bzgl. „Weiterlesen“ bisher geklappt hat und wir daher nicht nachvollziehen können, was wir ändern müssten, um den bisherigen Zustand wieder zu erhalten. Daher meine Bitte um Erläuterung – wenigstens in Stichworten, wie wir den Text umbauen müssen. Ergänzen möchte ich, dass wir bisher (mangels besseren Wissens) unsere Beiträge generell im html-code erstellen.
vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Wie Sie vielleicht bemerken, sind wir keine Joomla-Profis, weshalb uns Begriffe wie „Joomla konform“ bzw. „Joomla Content Blog Ausgabe“ nicht verständlich sind. Wir betreiben unsere site seit mehreren Jahren und haben bei jeder neuen Version das Problem, das Aussehen unserer Seite den Versions-Neuerungen anzupassen, um unsere Besucher nicht mit sich ändernden Layouts zu nerven. Ferner können wir sagen, dass die von uns bevorzugte Darstellung bzgl. „Weiterlesen“ bisher geklappt hat und wir daher nicht nachvollziehen können, was wir ändern müssten, um den bisherigen Zustand wieder zu erhalten. Daher meine Bitte um Erläuterung – wenigstens in Stichworten, wie wir den Text umbauen müssen. Ergänzen möchte ich, dass wir bisher (mangels besseren Wissens) unsere Beiträge generell im html-code erstellen.
Kind regards / Schönen Gruß vom Bronimus
Hoster ALL-INKL.com, 10.11.8-MariaDB , PHP 8.2.26-nmm1 / Joomla! 5.2.5
Template tp_ultimate 2.3, Astroid 4.0.9 / Akeeba 10.0.2
Hoster ALL-INKL.com, 10.11.8-MariaDB , PHP 8.2.26-nmm1 / Joomla! 5.2.5
Template tp_ultimate 2.3, Astroid 4.0.9 / Akeeba 10.0.2
von fklhdp
Dieses Thema wurde gesperrt.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2013
- Dank erhalten: 352
Bitte verstehen, Sie, dass wir hier keine Joomla Grundlagen vermitteln und diese Kenntnisse voraussetzen. Wenden Sie sich mit der Frage an das Joomla Forum Deutschland. Dort kann man Ihnen nach Ihrer Registrierung bei diesem Problem Hilfe zur Selbsthilfe anbieten. Hinweis:
Bilder in Beiträgen sollten über die Option Bilder und Links in Beiträge eingefügt werden.
Dazu gibt es die Möglichkeit Einleitungsbilder und Beitragsbilder auszuwählen.
Einleitungsbilder werden in der Kategorien Blog-Anschicht angezeigt und Beitragsbilder im Beitrag selbst.
Die Beitragsbilder werden Standard oben über dem Text platziert aber lassen sich durch die CSS Klassen Bild auch seitlich links und rechts neben dem Text platzieren.
Bilder in Beiträgen sollten über die Option Bilder und Links in Beiträge eingefügt werden.
Dazu gibt es die Möglichkeit Einleitungsbilder und Beitragsbilder auszuwählen.
Einleitungsbilder werden in der Kategorien Blog-Anschicht angezeigt und Beitragsbilder im Beitrag selbst.
Die Beitragsbilder werden Standard oben über dem Text platziert aber lassen sich durch die CSS Klassen Bild auch seitlich links und rechts neben dem Text platzieren.
JP-Admin
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Last Edit:16 Stunden 2 Minuten her
von WM-Loose
Letzte Änderung: 16 Stunden 2 Minuten her von WM-Loose.
Dieses Thema wurde gesperrt.