[GELÖST] Navigation und Barrierefreiheit - Tab und Enter statt Hover mit Maus
- BMueller
-
Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
Nochmal Thema Navigation und Barrierefreiheit wurde erstellt von BMueller
Posted 2 Monate 1 Tag her #1
Hallo,
leider wurde mein vorheriges Thema "Thema Navigation und Barrierefreiheit" schon gesperrt, weswegen ich jetzt dieses neue Thema eröffnen muss.
Es ging ja darum, wie man eine Navigation barrierefrei bekommt, sodass man sich mit rein der Tastatur durch die Webseite bewegen kann.
Dabei hatte ich ja Probleme mit den Untermenüs, weil die sich nicht mit der Tastatur ansteuern ließen.
Euer hilfreicher Tipp war dann folgender:
Man muss im Template unter Header->Kopfzeile von "Hover" auf "klicken" stellen und die Hauptmenüpunkte als "Menüüberschrift" verwenden.
Besten Dank nochmal hierfür und das hatte ja auch soweit funktioniert, aber jetzt musste ich feststellen, dass das mit Menü-Unter-Unterpunkten nicht funktioniert.
Obwohl ich im Template auf "klicken" umgestellt habe, lassen sich die Menü-Unter-Unterpunkte immer noch nur per Mouseover aufrufen und lassen sich daher auch nicht mit der Tastatur ansteuern.
Ich habe das testhalber mal auf der Webseite www.webseiten-fuer-aerzte.de simuliert.
Gibt es hierfür vielleicht auch noch einen Trick, damit man das beheben kann?
Beste Grüße
BMueller
leider wurde mein vorheriges Thema "Thema Navigation und Barrierefreiheit" schon gesperrt, weswegen ich jetzt dieses neue Thema eröffnen muss.
Es ging ja darum, wie man eine Navigation barrierefrei bekommt, sodass man sich mit rein der Tastatur durch die Webseite bewegen kann.
Dabei hatte ich ja Probleme mit den Untermenüs, weil die sich nicht mit der Tastatur ansteuern ließen.
Euer hilfreicher Tipp war dann folgender:
Man muss im Template unter Header->Kopfzeile von "Hover" auf "klicken" stellen und die Hauptmenüpunkte als "Menüüberschrift" verwenden.
Besten Dank nochmal hierfür und das hatte ja auch soweit funktioniert, aber jetzt musste ich feststellen, dass das mit Menü-Unter-Unterpunkten nicht funktioniert.
Obwohl ich im Template auf "klicken" umgestellt habe, lassen sich die Menü-Unter-Unterpunkte immer noch nur per Mouseover aufrufen und lassen sich daher auch nicht mit der Tastatur ansteuern.
Ich habe das testhalber mal auf der Webseite www.webseiten-fuer-aerzte.de simuliert.
Gibt es hierfür vielleicht auch noch einen Trick, damit man das beheben kann?
Beste Grüße
BMueller
von BMueller
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2019
- Dank erhalten: 353
Was Sie schreiben kann ich nicht bestätigen.
Alle Untermenütitel lassen sich mit der Tab Taste bedienen.
Ich hab es gerade auf Ihrer Seite getestet.
Video von Ihrer Seite:
imgur.com/a/yOLCJrf
Alle Untermenütitel lassen sich mit der Tab Taste bedienen.
Ich hab es gerade auf Ihrer Seite getestet.
Video von Ihrer Seite:
imgur.com/a/yOLCJrf
JP-Admin
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Last Edit:2 Monate 1 Tag her
von WM-Loose
Letzte Änderung: 2 Monate 1 Tag her von WM-Loose.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BMueller
-
Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
Besten Dank für die schnelle Antwort.
Also wenn ich im Menüpunkt "Ärzte und Therapeuten" den Unterpunkt "Ärzte und Therapeuten" ansteuere, dann geht das. Aber wenn ich versuche den darunterliegenden Punkt "Untermenü-Überschrift" ansteuern will, dann geht das nicht. Nur wenn ich am PC mit der Maus darübergehe, dann geht der Unter-Unterpunkt "Unter-Untermenü" per Mouseover auf.
Mit der Tastatur kann ich das nicht aufrufen.
Mache ich irgendwas falsch? Oder handelt es sich hier um ein Kommunikationsmissverständnis?
Grüße
BMueller
Also wenn ich im Menüpunkt "Ärzte und Therapeuten" den Unterpunkt "Ärzte und Therapeuten" ansteuere, dann geht das. Aber wenn ich versuche den darunterliegenden Punkt "Untermenü-Überschrift" ansteuern will, dann geht das nicht. Nur wenn ich am PC mit der Maus darübergehe, dann geht der Unter-Unterpunkt "Unter-Untermenü" per Mouseover auf.
Mit der Tastatur kann ich das nicht aufrufen.
Mache ich irgendwas falsch? Oder handelt es sich hier um ein Kommunikationsmissverständnis?
Grüße
BMueller
von BMueller
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2019
- Dank erhalten: 353
Genau, nur eine Sub-Ebene geht.
Finde ich auch nicht schön und haben daher einen Issue bei Github eröffnet:
github.com/templaza/astroid-framework/issues/988
Finde ich auch nicht schön und haben daher einen Issue bei Github eröffnet:
github.com/templaza/astroid-framework/issues/988
JP-Admin
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Last Edit:2 Monate 1 Tag her
von WM-Loose
Letzte Änderung: 2 Monate 1 Tag her von WM-Loose.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BMueller
-
Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
Oh, Dankeschön.
Wäre natürlich toll, wenn man sich dieses Themas annimmt.
Gerade wenn das mit der Barrierefreiheit Gesetz wird, dann wird das wahrscheinlich noch viele Beschäftigen.
Ich nehme an, dass wenn man das ausräumt, wird das im nächsten Astroid-Update drin sein?
Gruße
BMueller
Wäre natürlich toll, wenn man sich dieses Themas annimmt.
Gerade wenn das mit der Barrierefreiheit Gesetz wird, dann wird das wahrscheinlich noch viele Beschäftigen.
Ich nehme an, dass wenn man das ausräumt, wird das im nächsten Astroid-Update drin sein?
Gruße
BMueller
von BMueller
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2019
- Dank erhalten: 353
WM-Loose antwortete auf Nochmal Thema Navigation und Barrierefreiheit
Posted 2 Monate 20 Stunden her #6
Bitte verfolgen Sie die Antwort dazu auf dem Link zu GitHub.
Ich denke dass es geändert wird aber der Entwickler muss es entscheiden.
Ich denke dass es geändert wird aber der Entwickler muss es entscheiden.
JP-Admin
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
von WM-Loose
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.