[GELÖST] horizontaler Versatz bei den Hauptbeiträgen
- ML
-
Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Joomla 5.0.1
Astroid Framework Version: 3.0.7
Ultimate Template Version: 1.3.15
www.m-lindert.de
Hallo und Guten Abend,
auf der Startseite, also bei den Hauptbeiträgen, habe ich einen "horizontalen" Versatz von 30px.
Der ist gut sichtbar zu dem rechten Modul. Das sollte sich beides eigentlich auf einer horizontalen Ebene befinden.
Der Versatz tritt auch nur auf der Startseite auf. Ich dachte erst es hat mit der Blogansicht der Hauptbeiträge zu tun.
Aber als ich testweise mal das "Casiopeia" aktiviert habe, tritt der Versatz nicht auf.
Dann sollte es doch in Richtung Template gehen.
Leider habe ich in den "Entwicklertools" noch nichts konstruktives gefunden womit ich in der custom.css arbeiten kann.
Kann da jemand was dazu sagen ?
viele Grüße
Manfred
Astroid Framework Version: 3.0.7
Ultimate Template Version: 1.3.15
www.m-lindert.de
Hallo und Guten Abend,
auf der Startseite, also bei den Hauptbeiträgen, habe ich einen "horizontalen" Versatz von 30px.
Der ist gut sichtbar zu dem rechten Modul. Das sollte sich beides eigentlich auf einer horizontalen Ebene befinden.
Der Versatz tritt auch nur auf der Startseite auf. Ich dachte erst es hat mit der Blogansicht der Hauptbeiträge zu tun.
Aber als ich testweise mal das "Casiopeia" aktiviert habe, tritt der Versatz nicht auf.
Dann sollte es doch in Richtung Template gehen.
Leider habe ich in den "Entwicklertools" noch nichts konstruktives gefunden womit ich in der custom.css arbeiten kann.
Kann da jemand was dazu sagen ?
viele Grüße
Manfred
von ML
Dieses Thema wurde gesperrt.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2041
- Dank erhalten: 355
Es ist doch völlig logisch, dass man nicht ein Template mit dem anderen vergleichen kann. Cassiopeia hat doch ganz andere Frames und Sections als das JP-Template. Gehe in die Template-Optionen und dort bei Laypouts in die Sidebar-Section "Rechts".
Stichworte hiefür: Template-Optionen /Layout /Padding Einstellungen.
Bitte Doku ansehen:
www.joomlaplates.de/template-konfiguration/layout.html
Alternativ diesen Code in deiner custom.css verwenden:
Stichworte hiefür: Template-Optionen /Layout /Padding Einstellungen.
Bitte Doku ansehen:
www.joomlaplates.de/template-konfiguration/layout.html
Alternativ diesen Code in deiner custom.css verwenden:
Code:
#ac-5hhc89qmq {
padding-top: 38px;
}
JP-Admin
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
von WM-Loose
Dieses Thema wurde gesperrt.
- ML
-
Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Hi Dirk
also wenn ich die rechten Module nach unten schiebe dann passt das wieder, das ist schon klar - feix.
Übrigens sind: section, row, column und element in top und bottom auf "0" .
Nee, ich will den Versatz der "Component Area" auf der Startseite wegbekommen, dieser ist ja bei den anderen Menüpunkten auch nicht da.
viele Grüße
Manfred
also wenn ich die rechten Module nach unten schiebe dann passt das wieder, das ist schon klar - feix.
Übrigens sind: section, row, column und element in top und bottom auf "0" .
Nee, ich will den Versatz der "Component Area" auf der Startseite wegbekommen, dieser ist ja bei den anderen Menüpunkten auch nicht da.
viele Grüße
Manfred
Last Edit:1 Jahr 3 Monate her
von ML
Letzte Änderung: 1 Jahr 3 Monate her von ML.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2041
- Dank erhalten: 355
Versuchs mal margin-top mit -39px in der Section.
Code:
#mod-custom120 > p:nth-child(1) {
margin-top: -39px;
}
JP-Admin
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
von WM-Loose
Dieses Thema wurde gesperrt.
- ML
-
Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
hat leider keinerlei Auswirkungen !
Cache gelöscht !
viele Grüße
Manfred
Cache gelöscht !
viele Grüße
Manfred
von ML
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Administrator
-
- Moderator
-
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 160
Administrator antwortete auf horizontaler Versatz bei den Hauptbeiträgen
Posted 1 Jahr 3 Monate her #6
Der Code von Dirk aus #4 funktioniert einwandfrei.
Da er aber nicht in deiner custom.css vorhanden ist, kann es ja nicht funktionieren.
Ich habe ihn mal temporär eingefügt:
Da er aber nicht in deiner custom.css vorhanden ist, kann es ja nicht funktionieren.
Ich habe ihn mal temporär eingefügt:
von Administrator
Dieses Thema wurde gesperrt.