Quickstart - schön und gut - ABER...
- madmetz
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
zunächst war ich ja von der Quickstart-Idee einigermaßen angetan, aber dann kamen erste Zweifel an der Sinnhaftigkeit auf.
Quickstart ist - so wie ich das sehe - für Neuinstallationen sehr gut geeignet, aber was machen all die Websitebetreiber, die von Joomla 3 auf Joomla 4 umsteigen müssen?
Also - Ich habe meine Joomla 3 Website solange abgespeckt, bis ein Update auf Joomla 4 ohne Fehler möglich war. So weit, so gut.
Ich hatte jetzt eine funktionierende Website mit Joomla 4 und Template Cassiopeia. Nachdem ich dann das Joomlaplates Template "Ultimate" mit Quickstart installiert hatte, waren alle meine wichtigen Daten (User, Fotogallerie usw.) futsch. Dank Datensicherung kein Problem.
Nun meine Frage: Es muss doch eine Möglichkeit geben - auch mit Quickstart - nur das Template, Astroid und die UIkit Module zu installieren, ohne den Rest der Datenbank zu zertrümmern. Es würde evtl. schon reichen, Astroid mit dem Templatestil zu verbinden, aber ich konnte bisher nicht herausfinden, an welcher Schraube ich dafür drehen muss.

Vielleicht hat jemand ja dazu eine Idee? Wäre super...
LG Michael
__________________________________________________
Live URL: keine (Testserver XAMPP), PHP 8-2-12, Joomla 4.4.5, Template Ultimate 1.3.17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joomlaplates
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2362
- Dank erhalten: 349
Es gibt nur ein entwerder oder!Das Quickstart ist ein komplettes Joomla und Joomla ist ein CMS und in einem CMS sind die Inhalte und Module ect pp in der Datenbank. Demnach kann man nicht nur einen Teil des Quickstart installieren. Alle Modulzuordnungen und Positionen sind ebenfalls in der DB
Also wenn sie ihren bisherigen Inhalt behalten möchten, müssen sie den steinigen Weg gehen und das Template inkl. aller Module ect installieren und dann zuordnen.
Da gibt es keine Schraube, an der man drehen könnte!welcher Schraube ich dafür drehen muss?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- madmetz
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
zunächst eine Anmerkung von mir: Support heißt auf Deutsch Unterstützung (oder als Verb: unterstützen)!
Wenn Sie so genervt davon sind irgendeinen Satz ständig wiederholen zu müssen, dann haben Sie vielleicht den falschen Beruf!?
Auf Ihren Seiten ist mehrfach der Satz zu lesen: "Wir fühlen uns verpflichtet, jede Art von Support-Anfragen umgehend und zu Ihrer Zufriendheit zu beantworten.". OK, "umgehend" hat noch geklappt, aber "zu Ihrer Zufriedenheit" ? Nun ja, darunter stelle ich mir dann doch eine etwas qualifiziertere Antwort vor - als mich für völlig verblödet zu halten.
Aber, wie bei den meisten anderen sog. "Supportforen" habe ich eigentlich nicht viel mehr erwartet.
Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass ich den "steinigen Weg" nicht gehen möchte! Ich wollte nur wissen, wie man das Template mit Astroid verbindet. Ich vermute, das dies über Template Overrides geschieht!?
Aber bitte machen Sie sich keine weiteren Gedanken - Ich werde das auch selbst hinkriegen - Es dauert halt nur etwas länger.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2020
- Dank erhalten: 353
Quickstart enthält vereits Joomla und alle Beispieldaten aus den Demoversionen bei Joomlaplates. Damit ist es für Anfänger leichter zu verstehen, wir die UIKIT Module und auch Template-Einstellungen funktionieren, da man sich durchfummeln kann und erst einmal Änderungen an bestehenden Inhalten durchführen kann.
Möchte man nun Astroid und Template in eine bereits bestehende Joomla Webseite integrieren, gibt es dazu entsprechende Dokumentationen.
www.joomlaplates.de/dokumentation.html
Dazu sucht man im Quickstart-Zip-Paket den Ordner Template und Darin enthalten das Template, was dann im Backend einfach installiert werden kann. Zusätzlich dann noch Download der aktuelle Astroid-Version in usnerem Downloadbereich und ebenfalls Installation über das Backend.
Damit können Sie dann in den Template-Optionen alle gewünschten Einstellungen machen.
Bisher hat sich in der Art noch Niemand über unseren Support beschwert. Vielleicht sollten Sie dann auch darüber nachdenken, ob unsere Templates und Module für Sie überhaupt noch in Frage kommen, da Sie ja die Dokumentationen wohl nicht angeschaut und unseren Support kritisiert haben. Im Übrigen ist die Antwort von Joomlaplates völlig korrekt und ich kann daran nichts unfreundliches feststellen.
Man könnte die Tatsache, dass keine Dokumentationen gelesen werde auch zart umschreiben aber sorry, dann lieber kurz und auf den Punkt genau antworten.
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- madmetz
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Das ist mir von Anfang an bekannt gewesen.Quickstart enthält vereits Joomla und alle Beispieldaten aus den Demoversionen bei Joomlaplates.
WM-Loose schrieb:
Genau zu diesem Punkt gibt es keine Dokumentation.Möchte man nun Astroid und Template in eine bereits bestehende Joomla Webseite integrieren, gibt es dazu entsprechende Dokumentationen.
WM-Loose schrieb:
Das habe ich alles gemacht, aber es funktioniert bei mir nicht. Nach der Template- und Astroid- Installation ist zwar beides vorhanden, aber ich kann über den Template-Stil (Default) nicht auf Astroid zugreifen. Daher war meine Frage, ob ich alle Template Overrides, wie sie nach einer Installation mit dem Quickstartpaket vorhanden sind, nun von Hand hinzufügen muss?Dazu sucht man im Quickstart-Zip-Paket den Ordner Template und Darin enthalten das Template, was dann im Backend einfach installiert werden kann. Zusätzlich dann noch Download der aktuelle Astroid-Version in usnerem Downloadbereich und ebenfalls Installation über das Backend.
WM-Loose schrieb:
Ich habe alle Dokumentationsvideos mehrfach angeschaut, und bin leider bezüglich meiner Frage nicht fündig geworden....da Sie ja die Dokumentationen wohl nicht angeschaut und unseren Support kritisiert haben.

WM-Loose schrieb:
Es ging hier nicht um Unfreundlichkeit (habe ich auch nicht so formuliert), sondern um Zufriedenheit, die sich bei mir leider nicht einstellte.Im Übrigen ist die Antwort von Joomlaplates völlig korrekt und ich kann daran nichts unfreundliches feststellen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2020
- Dank erhalten: 353
Oder meinen Sie die Beispieldaten in den Template-Optionen, die bei manueller Installation nicht vorhanden sind (Modulpositionen, Schriftarten usw)?
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.