Bitte immer Live Url, PHP Version, Template Version und Template Name angeben
[GELÖST] Sticky Header am Tablet
- WvS-Gym
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Sehr gerne würden wir den Sticky Header wie er am Handy erscheint auch am Tablet sehen, da hier das Logo in der Mitte erscheint, am Tablet ist das Logo nicht zu sehen (Frage für den Nutzer: Wo bin ich?). Wie kann ich das einstellen? Im Template nur sticky einstellen reicht nicht aus und mehr Möglichkeiten sehe ich leider nicht ... Vielen Dank für einen Rat.
Mit herzlichen Grüßen
Martina Lindner
Mit herzlichen Grüßen
Martina Lindner
von WvS-Gym
Dieses Thema wurde gesperrt.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2056
- Dank erhalten: 359
Liebe Frau Lindner,
gerade nachgesehen. Das ursprüngliche Konzept beim Nachbau der Seite hatte die Logo-Darstellung im Header links als Standard.
Sie können zusätzlich das Logo auch bei default Logo setzen und damit immer anzeigen. Nachteil ist aber, dass es dann auch zusätzlich immer angezeigt wird.
Man könnte schauen, ob es mit Änderung des Pagebreak als css Code anpassbar wäre aber da müsste ich den Ball an Joomlaplates weitergeben.
Bitte warten Sie noch auf eine Antwort.
Hier noch fehlende Angaben:
Astroid 2.6.6 Template 1.3.14
Link: www.wvsgym.de/
Aktuell ist das Logo links auf in einer Section über dem header mit 3 Modulpositionen angelegt.
Die linke Logo Modulposition wird ab Tabletgröße (medium bis extra-small) ausgeblendet.
gerade nachgesehen. Das ursprüngliche Konzept beim Nachbau der Seite hatte die Logo-Darstellung im Header links als Standard.
Sie können zusätzlich das Logo auch bei default Logo setzen und damit immer anzeigen. Nachteil ist aber, dass es dann auch zusätzlich immer angezeigt wird.
Man könnte schauen, ob es mit Änderung des Pagebreak als css Code anpassbar wäre aber da müsste ich den Ball an Joomlaplates weitergeben.
Bitte warten Sie noch auf eine Antwort.
Hier noch fehlende Angaben:
Astroid 2.6.6 Template 1.3.14
Link: www.wvsgym.de/
Aktuell ist das Logo links auf in einer Section über dem header mit 3 Modulpositionen angelegt.
Die linke Logo Modulposition wird ab Tabletgröße (medium bis extra-small) ausgeblendet.
JP-Admin
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Last Edit:1 Jahr 3 Monate her
von WM-Loose
Letzte Änderung: 1 Jahr 3 Monate her von WM-Loose.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2056
- Dank erhalten: 359
Verwenden Sie folgenden CSS Code in Ihrer custom.css Datei oder alternativ in den Template-Optionen bei benutzerdefiniertem Code /CSS Code:
Code:
@media (max-width: 900.00px) {
.astroid-logo .astroid-logo-mobile {
display: block;
}
JP-Admin
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Last Edit:1 Jahr 3 Monate her
von WM-Loose
Letzte Änderung: 1 Jahr 3 Monate her von WM-Loose.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- WvS-Gym
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Vielen Dank für Ihre Antworten.
Leider verstehe ich nicht, was das Einfügen des Custom css bewirkt haben soll? Ob das zusätzlich zu den obigen Erklärungen gedacht war?
Bei uns im custom css sind auch markierte (Fehler?)-Stellen, verhindern diese die wirksame Implementierung des Codes?
Ich werde morgen daran weiterbasteln ...
Danke nochmals.
Martina Lindner
Leider verstehe ich nicht, was das Einfügen des Custom css bewirkt haben soll? Ob das zusätzlich zu den obigen Erklärungen gedacht war?
Bei uns im custom css sind auch markierte (Fehler?)-Stellen, verhindern diese die wirksame Implementierung des Codes?
Ich werde morgen daran weiterbasteln ...
Danke nochmals.
Martina Lindner
von WvS-Gym
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Administrator
-
- Moderator
-
- Beiträge: 994
- Dank erhalten: 161
Hallo!
Erstmal auf die aktuellen Versionen updaten:
- Joomla 5.0.2
- Template 1.3.17
- Framework: 3.0.8
Erstmal auf die aktuellen Versionen updaten:
- Joomla 5.0.2
- Template 1.3.17
- Framework: 3.0.8
von Administrator
Dieses Thema wurde gesperrt.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2056
- Dank erhalten: 359
Wie bereits geschrieben, müssen Sie (auch aus Sicherheitsgründen) Ihr Joomla aktuell halten. Das ist seit Migration der Webseite nicht passiert und birgt immer Risiken für Sie selbst und Ihre Besucher. Also bitte machen Sie die Updates.
Zusätzlich sind auch Template und Erweiterungen von Joomlaplates (natürlich auch andere, genutze Erweiterungen und Plugins) immer auf dem neuesten Stand zu halten. Die ist der Tatsache geschuldet, dass in neuen Versionen nicht nur mögliche Fehler (Bugs) beseitigt, sondern auch neue Funktionen bereitgestellt werden.
Um Ihr Template upzudaten müssen Sie sich mit Ihrem Account hier einloggen und das neue Template herunterladen.
Im Zip-File gibt es dann einen Ordner Templates und darin die Template-Update-Installationsdatei. Diese wählen Sie im Joomla Backend für die manuelle Installation aus. Astroid Framework (also der Motor des Templates) wird Ihnen bei verfügbaren Updates im Backend angezeigt und kann ohne vorherigen Download direkt im Backend upgedatet werden.
Die UIKIT Module werden Ihnen im Backend nur als Hinweis angezeigt aber müssen auch bei Joomlaplates nach Ihrem Login heruntergeladen werden. Danach können Sie die heruntergeladene Datei im Backend Ihrer Joomla Installation auswählen und installieren.
Den o.g. CSS-Code können Sie wie folgt einfügen:
Joomla Backend /System /Template Stile/ Template-Optionen
Links zu Benutzerdefinierten Code scrollen
Bei Benutzerdefiniertem CSS muss der Code in das Fenster kopiert werden.
Speichern Sie die Änderung oben in den Template Optionen.
UND: Immer vor Anpassungen und Updates eine Sicherung Ihrer Webseite durchführen.
Dafür haben Sie Akeeba Backup.
Zusätzlich sind auch Template und Erweiterungen von Joomlaplates (natürlich auch andere, genutze Erweiterungen und Plugins) immer auf dem neuesten Stand zu halten. Die ist der Tatsache geschuldet, dass in neuen Versionen nicht nur mögliche Fehler (Bugs) beseitigt, sondern auch neue Funktionen bereitgestellt werden.
Um Ihr Template upzudaten müssen Sie sich mit Ihrem Account hier einloggen und das neue Template herunterladen.
Im Zip-File gibt es dann einen Ordner Templates und darin die Template-Update-Installationsdatei. Diese wählen Sie im Joomla Backend für die manuelle Installation aus. Astroid Framework (also der Motor des Templates) wird Ihnen bei verfügbaren Updates im Backend angezeigt und kann ohne vorherigen Download direkt im Backend upgedatet werden.
Die UIKIT Module werden Ihnen im Backend nur als Hinweis angezeigt aber müssen auch bei Joomlaplates nach Ihrem Login heruntergeladen werden. Danach können Sie die heruntergeladene Datei im Backend Ihrer Joomla Installation auswählen und installieren.
Den o.g. CSS-Code können Sie wie folgt einfügen:
Joomla Backend /System /Template Stile/ Template-Optionen
Links zu Benutzerdefinierten Code scrollen
Bei Benutzerdefiniertem CSS muss der Code in das Fenster kopiert werden.
Speichern Sie die Änderung oben in den Template Optionen.
UND: Immer vor Anpassungen und Updates eine Sicherung Ihrer Webseite durchführen.
Dafür haben Sie Akeeba Backup.
JP-Admin
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Last Edit:1 Jahr 3 Monate her
von WM-Loose
Letzte Änderung: 1 Jahr 3 Monate her von WM-Loose.
Folgende Benutzer bedankten sich: joomlaplates
Dieses Thema wurde gesperrt.